Qualität, Service & Kommunikation

DAS OHR GANZ NAH AM KUNDEN

Unsere KundInnen stehen für uns im Mittelpunkt. Durch offene und intensive Kommunikation erfahren wir ihre individuellen Bedürfnisse. Für sie und gemeinsam mit ihnen entwickeln wir hochwertige, maßgeschneiderte Reinigungs- und Hygienelösungen. Abgerundet wird unser Angebot durch umfassenden Service, um den Reinigungsalltag spürbar zu erleichtern.

Qualität und Professionalität wollen wir unseren KundInnen zu jeder Zeit garantieren. Wir haben einen hohen Leistungsanspruch an uns selbst. Von der Entwicklung über die Herstellung, die Lieferung und Anwendungsberatung bis hin zum Reklamationsmanagement: Qualitäts- und Dienstleistungsorientierung prägen unser Selbstverständnis.

Trennlinie

RELEVANZ & AUSWIRKUNGEN GRI 103-1

Hohe Qualität bei Produkten und Dienstleistungen ergibt sich aus guter Kenntnis der Kundenanforderungen und kontinuierlicher Verbesserung aller Prozesse. Dafür sind offene, intensive Kommunikation mit den Stakeholdern und eine proaktive Fehlerkultur zentrale Voraussetzungen.

Die Steigerung der Qualität und der Kundenzufriedenheit trägt entscheidend zur wirtschaftlichen Nachhaltigkeit eines Unternehmens bei. Von der nachhaltigen Ausrichtung einer Organisation, zum Beispiel entlang der Sustainable Development Goals, profitieren nicht nur Umwelt und Gesellschaft. 

Auch die KundInnen erhalten dadurch Produkte, die zur Nachhaltigkeit in ihrem Tätigkeitsfeld beitragen, und werden bei ihren Aktivitäten für unternehmerische Verantwortung unterstützt.

 

Trennlinie

HERANGEHENSWEISE & LEISTUNG GRI 103-2

Qualität verstehen wir bei hollu sehr umfassend. Wir möchten hochwertige Reinigungsprodukte bieten, die für Mensch und Umwelt möglichst sicher sowie in der Anwendung einfach und genau auf die jeweilige Anforderung abgestimmt sind. 

Daher zielen unsere Anstrengungen darauf, die Bedürfnisse der Kunden genau zu verstehen, sie gut zu schulen und rund um leistungsstarke Produkte auch kostensparende Lösungen etwa für die Logistik anzubieten. Dabei setzen wir intern auf klare Prozessverantwortung und nach außen auf exzellente FachberaterInnen und AnwendungstechnikerInnen. 

Im Qualitätsmanagement wendet hollu seit vielen Jahren das QM-System ISO 9001 an. Unser Ziel ist nicht, keine Fehler zu machen, sondern aus den gemachten Fehlern zu lernen und uns kontinuierlich zu verbessern.

Kernelemente bzw. Schwerpunkte des Qualitätsmanagements bei hollu sind: 

Qualität

Service

Trennlinie

Kommunikation

Trennlinie

ZIELE GRI 103-2

GEPLANTE MASSNAHMEN GRI 103-2