Aus- & Weiterbildung

STETS NOCH BESSER WERDEN

Unser Anspruch ist es, uns konsequent weiterzuentwickeln. Das gilt auch für die MitarbeiterInnen, deren Aus- und Weiterbildung für uns höchsten Stellenwert hat. Ob es um die Ausbildung unserer Lehrlinge geht oder um die Entwicklung langjähriger MitarbeiterInnen: Wir fördern Bildung, fachlich wie persönlich, durch systematische Personalentwicklung.

RELEVANZ & AUSWIRKUNGEN GRI 103-1

In der modernen Wissensgesellschaft sind Aus- und Weiterbildung der Schlüssel zum Erfolg. Lebenslanges Lernen wird so auch zur Verantwortung von ArbeitgeberInnen, die mit ihren MitarbeiterInnen nicht nur Entwicklungspläne erstellen, sondern ihnen auch moderne Bildungsangebote zugänglich machen. Nicht zu vergessen: Bildung steigert den Wohlstand und die soziale Struktur einer Region.

HERANGEHENSWEISE & LEISTUNG GRI 103-2, 404-2, 404-3

hollu ist stets bestrebt, die persönliche Weiterentwicklung zu fördern – sei es in der Lehrlingsausbildung, in der hauseigenen hollu Akademie, durch gezielte Ausbildungskooperationen, modernste Lehrmethoden oder Trainings on the Job.

Trennlinie

Alle Führungskräfte führen jährlich MitarbeiterInnengespräche durch: Die Leistungsbeurteilung, Karrierepläne, Entwicklungs- und Bildungsmöglichkeiten, persönliche Ziele – das und mehr wird dabei besprochen. Mit dem hollu Spirit Coach haben wir 2017 eine Software eingeführt, die Führungskraft und MitarbeiterIn hier optimal unterstützt.

In der hollu Akademie halten wir unsere MitarbeiterInnen auf dem neuesten Wissensstand. Die ca. 25 Ausbildungsmodule reichen von Produktschulungen bis zu Verkaufstrainings. Auch die Akademie selbst wird stets weiterentwickelt und an die neuesten Lehrmethoden angepasst.

Es kommt vor, dass sich Anforderungen ändern, etwa weil neue Technologien neue Fertigkeiten erfordern, oder dass MitarbeiterInnen in einen neuen Aufgabenbereich wechseln möchten. Hier bieten wir Unterstützung mit internen und externen Umschulungen. Der große Vorteil: Somit können wir vor allem älteren ArbeitnehmerInnen entgegenkommen und ihr wertvolles Wissen im Unternehmen halten.

Trennlinie

Ausgezeichnet: Lehrlingsausbildung bei hollu

Wie können wir junge Leute für hollu begeistern? Mit regelmäßigen Infotagen, Schul-Kooperationen und unterschiedlichen Praktika ermöglichen wir es SchülerInnen und StudentInnen, in unseren Unternehmensalltag hineinzuschnuppern. 

Zusätzlich zu den vorgeschriebenen Ausbildungsinhalten vermitteln wir Kommunikationstrainings oder Vorbereitungskurse für Prüfungen. Events mit den Lehrlingen und Veranstaltungen mit den Eltern runden unser Lehrlingsprogramm ab.

2017 erhielt hollu das Prädikat „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“.

Sechs verschiedene Berufe kann man derzeit bei uns erlernen:

Führungskräfte

Die hollu Gesundheitsbefragung im Frühjahr 2017 zeigte, dass im Führungskräfteverhalten sowie in der Zufriedenheit bei Aus- und Weiterbildungen noch Optimierungsbedarf besteht. So konzipieren wir derzeit ein Training für unsere Führungskräfte, um ihre Soft Skills zu verbessern.

In einer weiteren Befragung wurde der Wunsch geäußert, mehr Angebote rund um Persönlichkeitsbildung und Work-Life-Balance zu schaffen. Hier werden derzeit die Möglichkeiten und der konkrete Bedarf erhoben. 

Nachhaltigkeit ist derzeit noch kein explizites Thema in der Mitarbeiterentwicklung, in Zukunft soll aber das Bewusstsein dafür gestärkt werden. Bildungsangebote speziell zu CSR und Nachhaltigkeit werden das Wissen in den Teams auf- bzw. ausbauen.

Trennlinie

ZIELE GRI 103-2

GEPLANTE MASSNAHMEN GRI 103-2