Vielfalt & Chancengleichheit

BUNTER IST BESSER

Alle MitarbeiterInnen tragen mit ihren Fähigkeiten, ihrer Persönlichkeit und ihrem Engagement zum Erfolg von hollu bei. Wir nehmen Rücksicht auf ihre individuellen Bedürfnisse und achten darauf, dass wir ihnen gleiche Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten bieten. Einen Beitrag zu einer inklusiven Gesellschaft leisten wir durch die Anstellung von Menschen, die es schwer haben, am Arbeitsmarkt Fuß zu fassen.

RELEVANZ & AUSWIRKUNGEN GRI 103-1

Die Sicherstellung von Chancengleichheit für alle MitarbeiterInnen – unabhängig von Geschlecht, Alter, Religion etc. – und die Vermeidung von Diskriminierung jeglicher Art sind absolute Voraussetzung für eine wertschätzende, angenehme und produktive Atmosphäre. Vielfalt und Chancengleichheit sind Merkmale guter Unternehmensführung und gelebter sozialer Verantwortung.

Glanzlichter – wir sind hollu

Trennlinie

HERANGEHENSWEISE & LEISTUNG GRI 103-2, 405-1, 406-1

hollu bietet allen MitarbeiterInnen die gleichen Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten – unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft. Da wir deutlich mehr Männer (70 Prozent) als Frauen (30 Prozent) beschäftigen, ist auch der Anteil der Männer in Führungspositionen höher. Durch unsere Förderprogramme zu Beruf & Familie möchten wir vor allem mehr Frauen für hollu begeistern und ihnen den Weg in Führungspositionen erleichtern. Im Berichtszeitraum gab es bei hollu keine Diskriminierungsvorfälle.

Geschlechterverteilung der MitarbeiterInnen je Mitarbeiterkategorie:

Vielfalt & Chancengleichheit
Vielfalt & Chancengleichheit
Vielfalt & Chancengleichheit
Vielfalt & Chancengleichheit

Altersgruppen der MitarbeiterInnen je Mitarbeiterkategorie:

Vielfalt & Chancengleichheit
Vielfalt & Chancengleichheit
Vielfalt & Chancengleichheit
Vielfalt & Chancengleichheit

*MK steht für Mitarbeiterkategorie. Nachstehend ist dargestellt, welche Hierarchieebenen und Bereiche von den einzelnen Kategorien erfasst sind.

MK1: Geschäftsführung, Geschäftsleitung, Bereichsleitung, Abteilungsleitung, Vertriebsleitung

MK2: Gruppenleitung, Verkaufsleitung, Niederlassungsleitung
MK3: MitarbeiterInnen ohne Führungsverantwortung

Die Inklusion gesellschaftlich benachteiligter Gruppen ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir möchten auch jenen Menschen eine Chance geben, die schwer Zugang zum Arbeitsmarkt finden, etwa Menschen mit Beeinträchtigungen. Zum Stichtag 31.03.2018 waren bei hollu vier MitarbeiterInnen in Produktion und Logistik beschäftigt, die vor Kurzem nach Österreich geflüchtet sind.

Trennlinie

ZIELE GRI 103-2

GEPLANTE MASSNAHMEN GRI 103-2