Dass unsere KundInnen diese Leistungen von hollu auch honorieren, zeigt sich an der Entwicklung des Umsatzanteils, den wir mit ökologisch zertifizierten Produkten erzielen. Voraussetzung für eine im Sinne der Nachhaltigkeit erfolgreiche Neuentwicklung oder Neuformulierung ist, dass die Rezeptur sowohl im Labor als auch in der praktischen Anwendung ihre Wirksamkeit unter Beweis stellt. Außerdem müssen die Herstellungskosten in einem Rahmen bleiben, der es uns erlaubt, das Produkt zu wettbewerbsfähigen Konditionen am Markt zu platzieren.

Kooperation in der Produktentwicklung
Um diese komplexen Anforderungen systematisch bei der Weiterentwicklung unseres Portfolios umzusetzen, arbeiten die Abteilungen Produktmanagement, Forschung & Entwicklung, Strategischer Einkauf und Anwendungstechnik eng zusammen.
Externe EntwicklungspartnerInnen sind insbesondere unsere SystempartnerInnen. Mit ihnen verbindet uns das Interesse daran, bestens funktionierende und aufeinander abgestimmte Reinigungs- und Hygienelösungen für unsere gemeinsamen KundInnen bieten zu können. Denn letztlich muss unser Angebot den hohen Erwartungen der KundInnen entsprechen.
Die Einbindung unserer KundInnen und AnwenderInnen in die Neu- und Weiterentwicklung von Produkten und Systemlösungen und die enge Abstimmung mit ihnen ist ein weiterer Baustein für unseren Erfolg. Durch die kooperative Herangehensweise gelingt es uns, Partnerschaften aufzubauen, Know-how zu bündeln und anderen MarktteilnehmerInnen einen Schritt voraus zu sein.

