Wirkliche Veränderung braucht Kooperation – davon sind wir überzeugt. Daher setzt hollu auf Partnerschaften und unterstützt Initiativen, die zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen.
Das SDG 17 („Partnerschaften zur Erreichung der Ziele“) unterstreicht, wie wichtig Multi-Stakeholder-Partnerschaften sind, um eine nachhaltige Entwicklung möglich zu machen. Sie ermöglichen den Austausch von Wissen und Technologien, erleichtern die Mobilisierung finanzieller Mittel und können dazu beitragen, dass AkteurInnen, die sich für einen nachhaltigen Wandel stark machen, jene „kritische Masse“ erreichen, die notwendig ist, um große Dinge zu bewegen. In diesem Sinne setzt hollu auf Partnerschaften und unterstützt Initiativen, die zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen.
respACT
respACT ist die führende Unternehmensplattform für Corporate Social Responsibility (CSR) und nachhaltige Entwicklung in Österreich. hollu ist Mitglied von respACT, Geschäftsführer Simon Meinschad ist Landeskoordinator von respACT Tirol.
sal.z.i.
Gemeinsam die Zukunft unseres Wirtschaftsraums gestalten! Getreu diesem Motto arbeiten in oder mit dem gemeinnützigen Verein sal.z.i. Wirtschaft, Politik, GrundeigentümerInnen und AnrainerInnen an der nachhaltigen Entwicklung des Gewerbegebietes Salzstraße Zirl und Inzing. Simon Meinschad ist Initiator und Obmann des Vereins sal.z.i.
Klasse Wäsche
Klasse Wäsche ist eine gemeinsame Plattform von Unternehmen der Branchen Wäsche, Waschchemie und Wäschereimaschinen. Über die Plattform informieren die Mitgliedsunternehmen gemeinsam marken- und firmenneutral über den Nutzen von hauseigenen Wäschereien als Gesamtlösung für Hotellerie, Gastronomie sowie Alten- und Pflegeheime.
Umweltschutz und Nachhaltigkeit werden dabei ebenfalls thematisiert. hollu ist Mitglied von Klasse Wäsche, Markus Wendlinger, Geschäftsleiter Vertrieb und Marketing ist Sprecher von Klasse Wäsche Österreich.